Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
startseite_08_buecher [d.m.Y H:i] federbusch |
startseite_08_buecher [d.m.Y H:i] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Franziskanische Neuerscheinungen</div> | <div class="ueberschrift_1">Franziskanische Neuerscheinungen</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Im folgenden werden als Auswahl vorgestellt: <br /> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Im folgenden werden als Auswahl vorgestellt: <br /> | ||
Zeile 12: | Zeile 12: | ||
Preis: 32,80 Euro</font><br /> | Preis: 32,80 Euro</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="101" height="150" src="/seiten/userfiles/Buch Schneider Scotuslesebuch(1).gif" class="bild_links" alt="" />Das vorliegende Buch legt aus Anlass des 700. Todestages des Johannes Duns Scotus (1308/2008) eine breite Textsammlung zu seinem Denken vor, damit der Zugang über eine kleine deutsche Textauswahl mit Kommentaren der Autoren dazu einfacher sein kann. Ohne Zweifel war Duns Scotus besonders befähigt in Theologie und Philosophie. Er lehrte in Oxford, Paris und Köln, wo er starb. Die Beiträge dieses Buches wollen helfen, Person und Denken dieses "doctor subtilis" und seinen Einfluss auf die Denkgeschichte bis zum heutigen Tag zu verstehen und Anregungen daraus zu gewinnen. Das Buch dient der persönlichen Lektüre und dem gemeinsamen Studium an Hochschulen und in Kursen. <br /> | + | <img height="150" width="101" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Buch Schneider Scotuslesebuch(1).gif" />Das vorliegende Buch legt aus Anlass des 700. Todestages des Johannes Duns Scotus (1308/2008) eine breite Textsammlung zu seinem Denken vor, damit der Zugang über eine kleine deutsche Textauswahl mit Kommentaren der Autoren dazu einfacher sein kann. Ohne Zweifel war Duns Scotus besonders befähigt in Theologie und Philosophie. Er lehrte in Oxford, Paris und Köln, wo er starb. Die Beiträge dieses Buches wollen helfen, Person und Denken dieses "doctor subtilis" und seinen Einfluss auf die Denkgeschichte bis zum heutigen Tag zu verstehen und Anregungen daraus zu gewinnen. Das Buch dient der persönlichen Lektüre und dem gemeinsamen Studium an Hochschulen und in Kursen. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
<font color="#ff6600">Richard Brosse/Katja Heidemanns (Hg.) </font><br /> | <font color="#ff6600">Richard Brosse/Katja Heidemanns (Hg.) </font><br /> | ||
Zeile 21: | Zeile 21: | ||
Preis: 35,- Euro </font><br /> | Preis: 35,- Euro </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="100" height="150" src="/seiten/userfiles/Buch-Schalueck.gif" class="bild_links" alt="" />Von 1998 bis 2008 war der Franziskaner Hermann Schalück OFM Präsident von missio (Aachen). Zu seinem Abschied ist nun eine Festschrift erschienen: Für ein Leben in Fülle - Visionen einer missionarischen Kirche <br /> | + | <img height="150" width="100" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Buch-Schalueck.gif" />Von 1998 bis 2008 war der Franziskaner Hermann Schalück OFM Präsident von missio (Aachen). Zu seinem Abschied ist nun eine Festschrift erschienen: Für ein Leben in Fülle - Visionen einer missionarischen Kirche <br /> |
"Wie kann die christliche Botschaft in der heutigen Weltgesellschaft ihre transformierende Kraft entwickeln? Für Hermann Schalück, den ehemaligen Generalminister der Franziskaner und langjährigen Präsidenten des Internationalen Katholischen Missionswerks der Kirche in Deutschland, liegt die Antwort in einer missionarischen Kirche, die mit klarem Profil und dennoch dialogisch von einem Gott spricht, der Leben in Fülle für alle verheißt. Schalücks Thesen zu Mission und Kirche bilden den roten Faden diese Bandes. Autorinnen und Autoren aus der Weltkirche greifen diese Thesen auf und führen sie vor dem Hintergrund ihrer eigenen theologischen und pastoralen Erfahrungen weiter." (Quelle: missio.de)<br /> | "Wie kann die christliche Botschaft in der heutigen Weltgesellschaft ihre transformierende Kraft entwickeln? Für Hermann Schalück, den ehemaligen Generalminister der Franziskaner und langjährigen Präsidenten des Internationalen Katholischen Missionswerks der Kirche in Deutschland, liegt die Antwort in einer missionarischen Kirche, die mit klarem Profil und dennoch dialogisch von einem Gott spricht, der Leben in Fülle für alle verheißt. Schalücks Thesen zu Mission und Kirche bilden den roten Faden diese Bandes. Autorinnen und Autoren aus der Weltkirche greifen diese Thesen auf und führen sie vor dem Hintergrund ihrer eigenen theologischen und pastoralen Erfahrungen weiter." (Quelle: missio.de)<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 31: | Zeile 31: | ||
Preis: 9,20 Euro</font><br /> | Preis: 9,20 Euro</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="106" height="150" src="/seiten/userfiles/Buch-Damianokreuz(1).gif" class="bild_links" alt="" /> Vor dem Kreuzbild von San Damiano erfährt Franziskus einen wesentlichen Impuls seiner Berufung. Heute hängt es in der Kirche Santa Chiara in Assisi. <br /> | + | <img height="150" width="106" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Buch-Damianokreuz(1).gif" /> Vor dem Kreuzbild von San Damiano erfährt Franziskus einen wesentlichen Impuls seiner Berufung. Heute hängt es in der Kirche Santa Chiara in Assisi. <br /> |
Das weltberühmte mittelalterliche Kreuzbild ist tief verbunden mit dem Aufbruch des Franziskus und seinem Mut, neue Wege zu wagen. Das Buch spürt dieser Ur-Ikone der franziskanischen Bewegung nach, die sich als Leitbild für Franziskus und Clara von Assisi erweist und auch heute noch für den modernen Menschen eine Inspiration ist. <br /> | Das weltberühmte mittelalterliche Kreuzbild ist tief verbunden mit dem Aufbruch des Franziskus und seinem Mut, neue Wege zu wagen. Das Buch spürt dieser Ur-Ikone der franziskanischen Bewegung nach, die sich als Leitbild für Franziskus und Clara von Assisi erweist und auch heute noch für den modernen Menschen eine Inspiration ist. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 42: | Zeile 42: | ||
Preis: 7,- Euro </font><br /> | Preis: 7,- Euro </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="108" height="150" src="/seiten/userfiles/Buch-Fobes.gif" class="bild_links" alt="" />Zum franziskanischen Jubiläumsjahr 2009 hat der Bernhard Kühlen Verlag diesen kleinen Bildband mit Franziskus-Gebeten herausgegeben. Die Texte sind mit Bildern aus der Heimat des Heiligen in Verbindung gebracht. Hierdurch bietet sich ein ganzheitliches Verständnis der Franziskus-Texte. Beschreibungen der Wallfahrtsstätten in Assisi und im Rieti-Tal lassen das kleine Buch zu einem spirituellen Begleiter durch das Land des Poverello werden. <br /> | + | <img height="150" width="108" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Buch-Fobes.gif" />Zum franziskanischen Jubiläumsjahr 2009 hat der Bernhard Kühlen Verlag diesen kleinen Bildband mit Franziskus-Gebeten herausgegeben. Die Texte sind mit Bildern aus der Heimat des Heiligen in Verbindung gebracht. Hierdurch bietet sich ein ganzheitliches Verständnis der Franziskus-Texte. Beschreibungen der Wallfahrtsstätten in Assisi und im Rieti-Tal lassen das kleine Buch zu einem spirituellen Begleiter durch das Land des Poverello werden. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
Vorwort <br /> | Vorwort <br /> | ||
Zeile 54: | Zeile 54: | ||
Preis: 22,- Euro </font><br /> | Preis: 22,- Euro </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="95" height="138" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Buch-Muelling-Psalmen.gif" />Mit den 44 ausdruckstarken Holzschnitten von Sr. Sigmunda May und den spirituellen Erschließungen von Sr. Christina Mülling wird der Großdruckpsalter in der ökumenisch verantworteten Einheitsübersetzung zu einem besonderen Gebetsbuch, in dem das Leben mit all seinen Facetten in Wort und Bild vor Gott zur Sprache kommt. <br /> | + | <img height="138" width="95" src="/seiten/userfiles/Buch-Muelling-Psalmen.gif" class="bild_links" alt="" />Mit den 44 ausdruckstarken Holzschnitten von Sr. Sigmunda May und den spirituellen Erschließungen von Sr. Christina Mülling wird der Großdruckpsalter in der ökumenisch verantworteten Einheitsübersetzung zu einem besonderen Gebetsbuch, in dem das Leben mit all seinen Facetten in Wort und Bild vor Gott zur Sprache kommt. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 65: | Zeile 65: | ||
Preis: 14,80 Euro </font><br /> | Preis: 14,80 Euro </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="106" height="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Buch-Kreuzweg-Muelling(1).gif" />Eine urfranziskanische Möglichkeit des Mit-Leidens mit Jesus ist das Gehen des Kreuzweges. Schritt für Schritt kann ich hier mein Leiden, das Leid der Menschen mit dem Leiden Jesu verbinden und so langsam der Auferstehung entgegengehen. Schritt für Schritt erfahre ich: Es geht! Es geht einen Schritt und noch einen… Und zwischen den Schritten erfolgt, fast unmerklich, eine Verwandlung meines Herzens. <br /> | + | <img height="150" width="106" src="/seiten/userfiles/Buch-Kreuzweg-Muelling(1).gif" class="bild_links" alt="" />Eine urfranziskanische Möglichkeit des Mit-Leidens mit Jesus ist das Gehen des Kreuzweges. Schritt für Schritt kann ich hier mein Leiden, das Leid der Menschen mit dem Leiden Jesu verbinden und so langsam der Auferstehung entgegengehen. Schritt für Schritt erfahre ich: Es geht! Es geht einen Schritt und noch einen… Und zwischen den Schritten erfolgt, fast unmerklich, eine Verwandlung meines Herzens. <br /> |
In ihrem 2. Brief an die hl. Agnes von Prag nimmt die hl. Klara Agnes sozusagen an die Hand und lehrt sie, wie sie mit Christus, dem Gekreuzigten und Auferstandenen, Hindernisse überwinden und die Gradwanderung des Leidens bestehen kann. Aus der Anleitung der hl. Klara heraus lässt sich ein Dreischritt der franziskanischen Kontemplation ableiten, der in diesem Buch auf die Betrachtung der Kreuzwegstationen angewandt wird. Er soll mir helfen, in die verwandelnde Begegnung mit dem leidenden, gekreuzigten und auferstandenen Christus zu kommen. <br /> | In ihrem 2. Brief an die hl. Agnes von Prag nimmt die hl. Klara Agnes sozusagen an die Hand und lehrt sie, wie sie mit Christus, dem Gekreuzigten und Auferstandenen, Hindernisse überwinden und die Gradwanderung des Leidens bestehen kann. Aus der Anleitung der hl. Klara heraus lässt sich ein Dreischritt der franziskanischen Kontemplation ableiten, der in diesem Buch auf die Betrachtung der Kreuzwegstationen angewandt wird. Er soll mir helfen, in die verwandelnde Begegnung mit dem leidenden, gekreuzigten und auferstandenen Christus zu kommen. <br /> | ||
1. Auf den Gekreuzigten schauen und seine Schmerzen mitempfinden. <br /> | 1. Auf den Gekreuzigten schauen und seine Schmerzen mitempfinden. <br /> | ||
Zeile 79: | Zeile 79: | ||
Preis: 99,90 Euro</font> </font><br /> | Preis: 99,90 Euro</font> </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="102" height="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Buch-Rotzetter-LexSpiri.gif" />Dieses umfassende Nachschlagewerk erschließt einen Zentralbereich des christlichen Glaubens, die Spiritualität. Sie kennzeichnet Frömmigkeitsformen des gelebten, des existentiellen Glaubens in der Liturgie, in klösterlichen Gemeinschaften, bei Gebets- und Andachtsformen, aber auch in der direkten alltäglichen Erfahrung. Wie sehr dieser Bereich die Religion zunehmend prägt, lässt sich am Interesse für fernöstliche Weisheitslehren, aber auch für mystische und spirituelle Traditionen des Christentums gut ablesen. Die Spiritualität umfasst nicht-rationale, emotionale Zugänge zum Glauben und Ritus, sie ist insbesondere bei der individuellen Glaubenserfahrung von großer Bedeutung. Diese existentielle Dimension erschließt das Lexikon durch rund 1000 Artikel, in denen geistliche Werke, zentrale Persönlichkeiten und geistliche Gemeinschaften erläutert werden. Auch die aktuellen Entwicklungen und neue Formen der Spiritualität werden berücksichtigt. <br /> | + | <img height="150" width="102" src="/seiten/userfiles/Buch-Rotzetter-LexSpiri.gif" class="bild_links" alt="" />Dieses umfassende Nachschlagewerk erschließt einen Zentralbereich des christlichen Glaubens, die Spiritualität. Sie kennzeichnet Frömmigkeitsformen des gelebten, des existentiellen Glaubens in der Liturgie, in klösterlichen Gemeinschaften, bei Gebets- und Andachtsformen, aber auch in der direkten alltäglichen Erfahrung. Wie sehr dieser Bereich die Religion zunehmend prägt, lässt sich am Interesse für fernöstliche Weisheitslehren, aber auch für mystische und spirituelle Traditionen des Christentums gut ablesen. Die Spiritualität umfasst nicht-rationale, emotionale Zugänge zum Glauben und Ritus, sie ist insbesondere bei der individuellen Glaubenserfahrung von großer Bedeutung. Diese existentielle Dimension erschließt das Lexikon durch rund 1000 Artikel, in denen geistliche Werke, zentrale Persönlichkeiten und geistliche Gemeinschaften erläutert werden. Auch die aktuellen Entwicklungen und neue Formen der Spiritualität werden berücksichtigt. <br /> |
 <br /> |  <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 88: | Zeile 88: | ||
Preis: 16,90 Euro </font><br /> | Preis: 16,90 Euro </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="96" height="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Buch-Kammerer.gif" />Bewusst anders leben - auch heute - <br /> | + | <img height="150" width="96" src="/seiten/userfiles/Buch-Kammerer.gif" class="bild_links" alt="" />Bewusst anders leben - auch heute - <br /> |
Das unverfälschte Bild des Franz von Assisi - <br /> | Das unverfälschte Bild des Franz von Assisi - <br /> | ||
Sein alternativer Lebensentwurf damals - <br /> | Sein alternativer Lebensentwurf damals - <br /> | ||
Zeile 97: | Zeile 97: | ||
<br /> | <br /> | ||
<hr width="100%" size="2" /> | <hr width="100%" size="2" /> | ||
- | <div class="linkfeld"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></div></html> | + | <div class="linkfeld"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></div></html> |