Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
startseite_08_kinderfest [d.m.Y H:i] federbusch |
startseite_08_kinderfest [d.m.Y H:i] federbusch |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Kinderfranziskusfest im Kloster Siessen</div> | <div class="ueberschrift_1">Kinderfranziskusfest im Kloster Siessen</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Das Fest am 1. Mai 2008, der zugleich "Vatertag" war, stand unter dem Motto „Unser Vater im Himmel“.</div> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Das Fest am 1. Mai 2008, der zugleich "Vatertag" war, stand unter dem Motto „Unser Vater im Himmel“.</div> | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <div class="normaler_text"><img width="150" height="112" src="/seiten/userfiles/SiessenKinderfest2.jpg" class="bild_links" alt="" />Zehn Kindergruppen aus der ganzen Diözese haben am Morgen die kleinen und großen Besucher mit einem Auftaktspiel in das Thema "Unser Vater im Himmel" hineingenommen.</div> | + | <div class="normaler_text"><img width="150" height="112" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/SiessenKinderfest2.jpg" />Zehn Kindergruppen aus der ganzen Diözese haben am Morgen die kleinen und großen Besucher mit einem Auftaktspiel in das Thema "Unser Vater im Himmel" hineingenommen.</div> |
<br /> | <br /> | ||
<div class="normaler_text">Im Laufe des Tages gab es zahlreiche Spiel-, Kreativ- und Bastelangebote. Da wurden beim freien Nageln Stühle, Flugzeuge, ja sogar Regale gezimmert, Geldbeutel aus Tetrapack, Windrädle oder Klangspiralen angefertigt, Hüte aus Zeitungspapier gebastelt. Auf dem Sportplatz war neben Geschicklichkeit und Kraft beim Schwimmflossenwettlaufen, Schubkarrenrennen, den Angeboten aus dem Spielofanten auch Teamgeist und Rücksichtnahme bei gemeinsamen Spielen wie dem großen Fallschirmtuch gefordert. <br /> | <div class="normaler_text">Im Laufe des Tages gab es zahlreiche Spiel-, Kreativ- und Bastelangebote. Da wurden beim freien Nageln Stühle, Flugzeuge, ja sogar Regale gezimmert, Geldbeutel aus Tetrapack, Windrädle oder Klangspiralen angefertigt, Hüte aus Zeitungspapier gebastelt. Auf dem Sportplatz war neben Geschicklichkeit und Kraft beim Schwimmflossenwettlaufen, Schubkarrenrennen, den Angeboten aus dem Spielofanten auch Teamgeist und Rücksichtnahme bei gemeinsamen Spielen wie dem großen Fallschirmtuch gefordert. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="150" height="100" src="/seiten/userfiles/SiessenKinderfest3.jpg" class="bild_links" alt="" />Viel Material, das die Schwestern im Vorfeld zusammengetragen hatten, wanderte als Korkfloße, Bürobuttler, Clownsgesicht … in unzählige Pkws und 29 Busse und erinnert in den Haushalten sicher noch lange an das gemeinsame Fest in Sießen. Über 200 Mitarbeiter haben geholfen, die Angebote durchzuführen. <br /> | + | <img width="150" height="100" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/SiessenKinderfest3.jpg" />Viel Material, das die Schwestern im Vorfeld zusammengetragen hatten, wanderte als Korkfloße, Bürobuttler, Clownsgesicht … in unzählige Pkws und 29 Busse und erinnert in den Haushalten sicher noch lange an das gemeinsame Fest in Sießen. Über 200 Mitarbeiter haben geholfen, die Angebote durchzuführen. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="150" height="100" src="/seiten/userfiles/SiessenKinderfest4.jpg" class="bild_links" alt="" /> "Liebe Kinder: wo ist Euer Vater? Liebe Väter: Wo seid Ihr?“ Diese Frage von Weihbischof Thomas Maria Renz in der abschließenden Eucharistiefeier um 15.00 Uhr brachte die feiernde Menge im Klosterhof in Bewegung und die Kinder, die ihren Papa bei sich hatten, machten stolz auf diesen aufmerksam. Ein kräftiger Applaus der Wertschätzung brachte die Dankbarkeit für die Väter zum Ausdruck, als diese sich zeigten. So kamen in der Vormoderation des Gottesdienstes zwei Väter zu Wort - war doch der Vatertag auf den ersten Mai gefallen. Diese Tatsache hatte den Schwestern Thema und Inhalt des Festes "zugespielt": <font color="#993300">Christi Himmelfahrt - GOTTVATERTAG!</font> <br /> | + | <img width="150" height="100" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/SiessenKinderfest4.jpg" /> "Liebe Kinder: wo ist Euer Vater? Liebe Väter: Wo seid Ihr?“ Diese Frage von Weihbischof Thomas Maria Renz in der abschließenden Eucharistiefeier um 15.00 Uhr brachte die feiernde Menge im Klosterhof in Bewegung und die Kinder, die ihren Papa bei sich hatten, machten stolz auf diesen aufmerksam. Ein kräftiger Applaus der Wertschätzung brachte die Dankbarkeit für die Väter zum Ausdruck, als diese sich zeigten. So kamen in der Vormoderation des Gottesdienstes zwei Väter zu Wort - war doch der Vatertag auf den ersten Mai gefallen. Diese Tatsache hatte den Schwestern Thema und Inhalt des Festes "zugespielt": <font color="#993300">Christi Himmelfahrt - GOTTVATERTAG!</font> <br /> |
Weihbischof Renz machte in seiner Predigt deutlich: <br /> | Weihbischof Renz machte in seiner Predigt deutlich: <br /> | ||
"Weil wir als Kinder Gottes einen wirklich überaus guten Vater im Himmel haben - einen durch und durch barmherzigen und gütigen - deshalb sollten sich alle irdischen Väter darum bemühen, dem himmlischen Vater alle Ehre zu machen, indem sie sich IHN zum Vorbild nehmen in ihrem Verhältnis zu ihren eigenen Kindern." <br /> | "Weil wir als Kinder Gottes einen wirklich überaus guten Vater im Himmel haben - einen durch und durch barmherzigen und gütigen - deshalb sollten sich alle irdischen Väter darum bemühen, dem himmlischen Vater alle Ehre zu machen, indem sie sich IHN zum Vorbild nehmen in ihrem Verhältnis zu ihren eigenen Kindern." <br /> |