Am 11. November 2008 erhielt die niederösterreichische Ordensgemeinschaft der Franziskanerinnen Amstetten die Auszeichnung "Öko-Management-Pionier 2008".
Die Erstellung eines Energiekonzeptes für das Mutterhaus in Amstetten und die große Niederlassung in Hainstetten sowie der Einbau von Sonnenkollektoren zur Warmwasserbereitung an beiden Standorten wurden vom Ökomanagement NÖ-Berater, Herrn
Ing. Franz Gugerell, eingereicht und vom Entscheiderkreis ausgewählt.
Unter der prägnanten Überschrift "Alles Gute kommt von oben" wurde der Einsatz der Ordensgemeinschaft gewürdigt und ausgezeichnet. Zur Feier in das Gasthaus "Zum Gwercher" in St. Pölten waren auch die Preisträger aus der Kategorie "Profi" und "Champion" eingeladen.
Sr. Berta Wesche übernahm als die verantwortliche Ökonomin die Auszeichnung. Diese wurde von Landeshauptmann - Stellvertreter und Wirtschaftslandesrat
Ernst Gabmann überreicht.
Bild: Landeshauptmann Stellvertreter Ernest Gabmann mit den erfolgreichen Ökomanagement NÖ TeilnehmerInnen (v.l.n.r.) BM Waidhofen an der Ybbs Mag. Wolfgang Mair, Landeshauptmann NÖ Stellvertreter Ernest Gabmann, Kongregation der Schulschwestern vom III. Orden des hl. Franziskus, Amstetten, Generalökonomin Schwester Berta Wesche, Weingut Dürnberg GmbH, Geschäftsführer Christoph Körner.
Der Erfolg des ersten Jahres Ökomanagement NÖ neu wurde am 11. November 2008 unter Anwesenheit von Vertretern aus Wirtschaft, Politik und Medien gefeiert.
Stellvertretend für alle Organisationen, Gemeinden und Unternehmen, die sich für den Umwelt- und Klimaschutz stark gemacht haben, wurden Umwelt- und Klimaschutz-PIONIERE, - PROFIS UND - CHAMPIONS Niederösterreichs gemeinsam mit ihren BeraterInnen vor den Vorhang gebeten. Landeshauptmannstellvertreter NÖ Ernest Gabmann ließ die Ergebnisse von 365 Tagen Ökomanagement Niederösterreich Revue passieren und gab einen ersten Ausblick auf die Schwerpunktaktionen 2009.
Nähere Informationen unter: www.
franziskanerinnen-amstetten.at
sowie unter
www.oekomanagement.at.