Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
startseite_09_provmin [d.m.Y H:i] federbusch angelegt |
startseite_09_provmin [d.m.Y H:i] federbusch |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Konferenz der Provinzialminister der Franziskaner-Minoriten von Deutschland, Polen und Rumänien in Würzburg</div> | <div class="ueberschrift_1">Konferenz der Provinzialminister der Franziskaner-Minoriten von Deutschland, Polen und Rumänien in Würzburg</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Am 09. Juli 2009 fand im Provinzialat der Franziskaner-Minoriten in Würzburg eine Konferenz mit den Verantwortlichen der Ordensprovinzen, die in Deutschland tätig sind, statt. Ziel ist eine engere Zusammenarbeit zwischen polnischen, rumänischen und deutschen Brüdern in Deutschland.</div> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Am 09. Juli 2009 fand im Provinzialat der Franziskaner-Minoriten in Würzburg eine Konferenz mit den Verantwortlichen der Ordensprovinzen, die in Deutschland tätig sind, statt. Ziel ist eine engere Zusammenarbeit zwischen polnischen, rumänischen und deutschen Brüdern in Deutschland.</div> | ||
<br /> | <br /> | ||
<div class="normaler_text"><br /> | <div class="normaler_text"><br /> | ||
- | <img height="150" width="121" src="/seiten/userfiles/MinoritenKonferenz2.gif" class="bild_links" alt="" />Geleitet wurde die Konferenz, an der mit <font color="#ff6600">Br. Miljenko Hontić </font>und <font color="#ff6600">Br. Jacek Ciupiński</font> auch die beiden Generalassistenen für Zentral- und Osteuropa teilnahmen, vom Provinzialminister der Provinz St. Elisabeth, <font color="#ff6600">Br. Leo Beck</font>. Die anderen Provinzen, die in Deutschland Niederlassungen haben, waren mit ihren Provinzialministern vertreten: <font color="#ff6600">Br. Jarosław Zachariasz</font> (Krakau), <font color="#ff6600">Br. Adam Kalinowski </font>(Danzig), <font color="#ff6600">Br. Mirosław Bartos</font> (Warschau) und <font color="#ff6600">Br. Emilian Cătălin </font>(Rumänien). Von deutscher Seite waren außerdem der Provinzökonom <font color="#ff6600">Br. Lukas Schwartz </font>und der Provinzsekretär <font color="#ff6600">Br. Josef Bodensteiner</font> an der Konferenz beteiligt. <br /> | + | <img height="150" width="121" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/MinoritenKonferenz2.gif" />Geleitet wurde die Konferenz, an der mit <font color="#ff6600">Br. Miljenko Hontić </font>und <font color="#ff6600">Br. Jacek Ciupiński</font> auch die beiden Generalassistenen für Zentral- und Osteuropa teilnahmen, vom Provinzialminister der Provinz St. Elisabeth, <font color="#ff6600">Br. Leo Beck</font>. Die anderen Provinzen, die in Deutschland Niederlassungen haben, waren mit ihren Provinzialministern vertreten: <font color="#ff6600">Br. Jarosław Zachariasz</font> (Krakau), <font color="#ff6600">Br. Adam Kalinowski </font>(Danzig), <font color="#ff6600">Br. Mirosław Bartos</font> (Warschau) und <font color="#ff6600">Br. Emilian Cătălin </font>(Rumänien). Von deutscher Seite waren außerdem der Provinzökonom <font color="#ff6600">Br. Lukas Schwartz </font>und der Provinzsekretär <font color="#ff6600">Br. Josef Bodensteiner</font> an der Konferenz beteiligt. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
Seit Ende der 70er Jahre haben sich etliche Brüder der polnischen Provinzen mit dem Theologie-Studium auf den pastoralen Einsatz in Deutschland vorbereitet. Heute gibt es in der Verantwortung der drei polnischen Provinzen 14 Niederlassungen in der Bundesrepublik. Die rumänische Provinz, aus der in den 90er Jahren zeitweise einige Brüder in Deutschland studierten, hat seit September 2008 in Oberbayern eine erste eigene Niederlassung. – Zur deutschen Franziskaner-Minoriten-Provinz zählen mit ihren 52 Mitgliedern sechs Konvente. <br /> | Seit Ende der 70er Jahre haben sich etliche Brüder der polnischen Provinzen mit dem Theologie-Studium auf den pastoralen Einsatz in Deutschland vorbereitet. Heute gibt es in der Verantwortung der drei polnischen Provinzen 14 Niederlassungen in der Bundesrepublik. Die rumänische Provinz, aus der in den 90er Jahren zeitweise einige Brüder in Deutschland studierten, hat seit September 2008 in Oberbayern eine erste eigene Niederlassung. – Zur deutschen Franziskaner-Minoriten-Provinz zählen mit ihren 52 Mitgliedern sechs Konvente. <br /> | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
<br /> | <br /> | ||
<hr width="100%" size="2" /> | <hr width="100%" size="2" /> | ||
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> |