Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
startseite_09_wallfahrtrhoen [d.m.Y H:i] federbusch angelegt |
startseite_09_wallfahrtrhoen [d.m.Y H:i] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Regionalwallfahrt <br /> | <div class="ueberschrift_1">Regionalwallfahrt <br /> | ||
in der Rhön</div> | in der Rhön</div> | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
<font color="#993300">Besuch im Bruder-Franz-Haus</font><br /> | <font color="#993300">Besuch im Bruder-Franz-Haus</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="114" width="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/WallfahrtRhoen2.gif" /><br /> | + | <img height="114" width="150" src="/seiten/userfiles/WallfahrtRhoen2.gif" class="bild_links" alt="" /><br /> |
Als Einstimmung auf den Franziskusweg diente auf dem Kreuzberg ein Besuch in der Ausstellung des Bruder-Franz-Hauses, das im Dezember des vergangenen Jahres eingeweiht wurde. Mehr als 20.000 Besucher haben sich seitdem die Ausstellung über Franz von Assisi angeschaut.<br /> | Als Einstimmung auf den Franziskusweg diente auf dem Kreuzberg ein Besuch in der Ausstellung des Bruder-Franz-Hauses, das im Dezember des vergangenen Jahres eingeweiht wurde. Mehr als 20.000 Besucher haben sich seitdem die Ausstellung über Franz von Assisi angeschaut.<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="150" width="113" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/WallfahrtRhoen7(1).gif" /><font color="#993300">Franziskusweg an der Thüringer Hütte</font><br /> | + | <img height="150" width="113" src="/seiten/userfiles/WallfahrtRhoen7(1).gif" class="bild_links" alt="" /><font color="#993300">Franziskusweg an der Thüringer Hütte</font><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Nach einem stärkenden Mittagsmahl erfolgte die Fahrt zur Thüringer Hütte. Hier beginnt in der Hochrhön der rund 5 km lange Rundweg zum Sonnengesang des hl. Franziskus. <br /> | Nach einem stärkenden Mittagsmahl erfolgte die Fahrt zur Thüringer Hütte. Hier beginnt in der Hochrhön der rund 5 km lange Rundweg zum Sonnengesang des hl. Franziskus. <br /> | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="300" width="400" alt="" src="/seiten/userfiles/WallfahrtRhoen3.gif" /><br /> | + | <img height="300" width="400" src="/seiten/userfiles/WallfahrtRhoen3.gif" alt="" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Franziskus begrüßt die Pilger mit der Einladung zu Dank und Lobpreis. Der Goldglanz auf der Holzskulptur steht für das Kostbare, das er für sein Leben entdeckt hat, das es zu vertiefen und zu schützen gilt. Eine Anfrage an unsere eigenen Schätze. <br /> | Franziskus begrüßt die Pilger mit der Einladung zu Dank und Lobpreis. Der Goldglanz auf der Holzskulptur steht für das Kostbare, das er für sein Leben entdeckt hat, das es zu vertiefen und zu schützen gilt. Eine Anfrage an unsere eigenen Schätze. <br /> | ||
Zeile 30: | Zeile 30: | ||
Es folgte eine Thematische Besinnung aus dem Begleitbuch des Franziskusweges („Atem-Wege“) sowie ein passendes Lied zur Vertiefung. <br /> | Es folgte eine Thematische Besinnung aus dem Begleitbuch des Franziskusweges („Atem-Wege“) sowie ein passendes Lied zur Vertiefung. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="113" width="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/WallfahrtRhoen4.gif" />Eine Brücke über einen Bach - Einander die Hand reichen - Brücken bauen für Versöhnung und Frieden<br /> | + | <img height="113" width="150" src="/seiten/userfiles/WallfahrtRhoen4.gif" class="bild_links" alt="" />Eine Brücke über einen Bach - Einander die Hand reichen - Brücken bauen für Versöhnung und Frieden<br /> |
<br /> | <br /> | ||
<em><font color="#993300">„Gepriesen seist du, mein Herr, durch jene, die verzeihen um deiner Liebe willen und Schwachheit ertragen und Drangsal.“ </font></em><br /> | <em><font color="#993300">„Gepriesen seist du, mein Herr, durch jene, die verzeihen um deiner Liebe willen und Schwachheit ertragen und Drangsal.“ </font></em><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="113" width="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/WallfahrtRhoen5.gif" />Bei trockenem Wetter bezauberten die Wiesen der Hochrhön mit ihrer Blütenpracht. <br /> | + | <img height="113" width="150" src="/seiten/userfiles/WallfahrtRhoen5.gif" class="bild_links" alt="" />Bei trockenem Wetter bezauberten die Wiesen der Hochrhön mit ihrer Blütenpracht. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
<em><font color="#339966">„Gepriesen, seist du, mein Herr, durch unsere Schwester, Mutter Erde, die uns ernährt und lenkt und mannigfaltige Frucht hervorbringt und bunte Blumen und Kräuter.“ </font></em><br /> | <em><font color="#339966">„Gepriesen, seist du, mein Herr, durch unsere Schwester, Mutter Erde, die uns ernährt und lenkt und mannigfaltige Frucht hervorbringt und bunte Blumen und Kräuter.“ </font></em><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Den Abschluss bildete die Feier der Eucharistie in der Kapelle. Zeichenhaft diente die Holzskulptur des Träumenden als Altar. <br /> | Den Abschluss bildete die Feier der Eucharistie in der Kapelle. Zeichenhaft diente die Holzskulptur des Träumenden als Altar. <br /> | ||
- | <img height="113" width="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/WallfahrtRhoen6.gif" /><br /> | + | <img height="113" width="150" src="/seiten/userfiles/WallfahrtRhoen6.gif" class="bild_links" alt="" /><br /> |
Durch das „Tau“ aus Glas strahlte zum Hochgebet die Sonne und schimmerte in vielen Farben auf die Eucharistischen Gaben. Christus in dreifacher Gegenwart: Im Symbol des Fisches (im Tau), in den Zeichen von Brot und Wein, in den Schwestern und Brüdern. <br /> | Durch das „Tau“ aus Glas strahlte zum Hochgebet die Sonne und schimmerte in vielen Farben auf die Eucharistischen Gaben. Christus in dreifacher Gegenwart: Im Symbol des Fisches (im Tau), in den Zeichen von Brot und Wein, in den Schwestern und Brüdern. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 52: | Zeile 52: | ||
<br /> | <br /> | ||
<hr width="100%" size="2" /> | <hr width="100%" size="2" /> | ||
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> |