Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
startseite_10_bonzel [d.m.Y H:i] federbusch angelegt |
startseite_10_bonzel [d.m.Y H:i] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Maria Theresia Bonzel als „Verehrungswürdige Dienerin Gottes“</div> | <div class="ueberschrift_1">Maria Theresia Bonzel als „Verehrungswürdige Dienerin Gottes“</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Als im September 1961 Kardinal Lorenz Jaeger (Paderborn) den Seligsprechungsprozess für Mutter Maria Theresia Bonzel, die Ordensgründerin der Olper Franziskanerinnen (Franziskanerinnen von der Ewigen Anbetung), eröffnete, hat er vermutlich nicht mit Schritten in so langen Zeitabständen gerechnet.</div> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Als im September 1961 Kardinal Lorenz Jaeger (Paderborn) den Seligsprechungsprozess für Mutter Maria Theresia Bonzel, die Ordensgründerin der Olper Franziskanerinnen (Franziskanerinnen von der Ewigen Anbetung), eröffnete, hat er vermutlich nicht mit Schritten in so langen Zeitabständen gerechnet.</div> | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
Deshalb ist es für die Olper Franziskanerinnen eine besondere Freude, allen Interessierten mitteilen zu können, dass der Heilige Vater <font color="#ff6600">Papst Benedikt XVI.</font> am 29. März 2010 das Dekret mit der Anerkennung des „Höchsten Tugendgrades“ unterzeichnet hat. <br /> | Deshalb ist es für die Olper Franziskanerinnen eine besondere Freude, allen Interessierten mitteilen zu können, dass der Heilige Vater <font color="#ff6600">Papst Benedikt XVI.</font> am 29. März 2010 das Dekret mit der Anerkennung des „Höchsten Tugendgrades“ unterzeichnet hat. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="100" width="150" src="/seiten/userfiles/Sr_-Maria-Theresia-Bonzel.gif" class="bild_links" alt="" />Damit wird <font color="#ff6600">Mutter Maria Theresia Bonzel</font> offiziell nicht mehr nur als „Dienerin Gottes“ bezeichnet, sondern als <font color="#993300">„Verehrungswürdige Dienerin Gottes“</font>. Es ist der letzte Schritt vor der Seligsprechung. <br /> | + | <img height="100" width="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Sr_-Maria-Theresia-Bonzel.gif" />Damit wird <font color="#ff6600">Mutter Maria Theresia Bonzel</font> offiziell nicht mehr nur als „Dienerin Gottes“ bezeichnet, sondern als <font color="#993300">„Verehrungswürdige Dienerin Gottes“</font>. Es ist der letzte Schritt vor der Seligsprechung. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
Bereits im Jahre 2001 wurde offiziell ein Wunder anerkannt, die Heilung eines kleinen Jungen in der Diözese Colorado Springs (USA) auf die Fürbitte von Mutter Maria Theresia Bonzel. <br /> | Bereits im Jahre 2001 wurde offiziell ein Wunder anerkannt, die Heilung eines kleinen Jungen in der Diözese Colorado Springs (USA) auf die Fürbitte von Mutter Maria Theresia Bonzel. <br /> | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
<br /> | <br /> | ||
<hr size="2" width="100%" /> | <hr size="2" width="100%" /> | ||
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> |