Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
startseite_11_animataprobst [d.m.Y H:i] federbusch |
startseite_11_animataprobst [d.m.Y H:i] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | <html><br /> | + | |
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | |
- | <div class="ueberschrift_1">Sr. M. Animata Probst feierte 80. Geburtstag</div> | + | |
- | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Bei den Dillinger Franziskanerinnen in der Regens-Wagner-Provinz in Dillingen wurde in heiterer Runde der 80. Geburtstag von Sr. Animata Probst gefeiert. <br /> | + | |
- | Ihr Name ist weit über die Diözese Augsburg und die Grenzen Bayerns hinaus bekannt.</div> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <div class="normaler_text">„Ich war bei einem festlichen Gottesdienst im Dom zu Augsburg und habe mit Stolz festgestellt, dass fast alle Priester im Chorraum eine von Sr. Animata gestaltete Stola trugen“, so <font color="#ff6600">Msg. Hans Appel</font>, Direktor der Regens-Wagner-Stiftungen beim Sonntagsgottesdienst, als er das Wirken der Schwester deutete. <br /> | + | |
- | Und er zeichnete anhand seines Primizmeßgewandes, das er bereits 1977 in Sr. Animatas Werkstatt in Auftrag gegeben hat, ihre Begabung Glaubensinhalte wesentlich und ausdrucksstark zur Gestaltung zu bringen. <br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <img height="392" width="400" alt="" src="/seiten/userfiles/Dillingen-AnimataProbst2.gif" /><br /> | + | |
- | <font size="1">Sr. Amata Probst mit Msg. Hans Appel</font><br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | Durch ihre Jahrzehnte lange künstlerische Prägung der Paramentenstickerei bei Regens Wagner Dillingen hat sie die dort gefertigten Textilien zum Markenzeichen kirchlicher Textilkunst gemacht. Aus ihrer eigenen Beziehung zu Gott, Respekt vor dem Heiligen und Abstimmung mit den Auftraggebern gestaltet sie Kunst des Glaubens aus dem Glauben. <br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <img height="300" width="400" alt="" src="/seiten/userfiles/Dillingen-AnimataProbst1.gif" /><br /> | + | |
- | <font size="1">Provinzvikarin Sr. Doris Krieger, Sr. Animata Probst und die Provinzoberin Sr. Michaela Speckner (v.l.n.r.)</font><br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | Das Besondere an <font color="#ff6600">Sr. Animata Probst</font> ist, dass sie in ihr künstlerisches Wirken die Frauen mit Behinderung einbezieht, diese anleitet, so dass sie selbst fähig sind, künstlerische Arbeiten zu gestalten. Viele Meßgewänder der Priester, Fresken, Glasfenster, Kirchen- und Kapellengestaltungen in den verschiedensten Diözesen tragen die Handschrift der Dillinger Künstlerin. <br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | Ihre herausragende künstlerische Tätigkeit wurde gewürdigt durch die Verdienstmedaille in Silber des Landkreises Dillingen, durch den Kunstpreis der Diözese Augsburg mit Laudatio durch den damaligen Kultusminister Prof. Hans Maier und der Verleihung der Adalbert-Stifter-Medaille der Sudetendeutschen Landsmannschaft. <br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | Sr. Michaela Speckner</div> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <hr size="2" width="100%" /> | + | |
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + |