Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
startseite_11_ikmskommunikation [d.m.Y H:i] federbusch angelegt |
startseite_11_ikmskommunikation [d.m.Y H:i] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 5: | Zeile 5: | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <div class="normaler_text"><img height="134" width="150" src="/seiten/userfiles/IKMS---Kommunizieren(1).gif" class="bild_links" alt="" />Mit dem Seminar „Erfolgreich Kommunizieren“ reagieren wir auf die besonderen Herausforderungen für Sie als Mitarbeiter mit Führungs- und Entscheidungsverantwortung. Ein Großteil Ihres Arbeitstages besteht aus direkter Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden oder Kooperationspartnern. Worauf kommt es aber bei der beruflichen Kommunikation an? Wie schaffen Sie es Ihre Botschaften überzeugend, klar und präzise zu formulieren?<br /> | + | <div class="normaler_text"><img height="134" width="150" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/IKMS---Kommunizieren(1).gif" />Mit dem Seminar „Erfolgreich Kommunizieren“ reagieren wir auf die besonderen Herausforderungen für Sie als Mitarbeiter mit Führungs- und Entscheidungsverantwortung. Ein Großteil Ihres Arbeitstages besteht aus direkter Kommunikation mit Mitarbeitern, Kunden oder Kooperationspartnern. Worauf kommt es aber bei der beruflichen Kommunikation an? Wie schaffen Sie es Ihre Botschaften überzeugend, klar und präzise zu formulieren?<br /> |
<br /> | <br /> | ||
Setzen Sie sich in dem Tagesseminar mit aktuellen Inhalten zum Thema „Kommunikation“ auseinander und arbeiten Sie dadurch an Ihrer persönlichen Kommunikationsfähigkeit. Reflektieren Sie Ihre persönlichen Stärken und lernen Sie das richtige Handwerkszeug für eine erfolgreiche Kommunikation kennen. <br /> | Setzen Sie sich in dem Tagesseminar mit aktuellen Inhalten zum Thema „Kommunikation“ auseinander und arbeiten Sie dadurch an Ihrer persönlichen Kommunikationsfähigkeit. Reflektieren Sie Ihre persönlichen Stärken und lernen Sie das richtige Handwerkszeug für eine erfolgreiche Kommunikation kennen. <br /> | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
<font color="#993300">Themen: </font><br /> | <font color="#993300">Themen: </font><br /> | ||
* Grundlagen und Techniken verbaler und non-verbaler Kommunikation kennen lernen und einsetzen <br /> | * Grundlagen und Techniken verbaler und non-verbaler Kommunikation kennen lernen und einsetzen <br /> | ||
- | * Den eigenen Standpunkt/ die eigenen Stärken durch Kommunikation im beruflichen Kontext deutlich machen<br /> | + | * Den eigenen Standpunkt / die eigenen Stärken durch Kommunikation im beruflichen Kontext deutlich machen<br /> |
* Menschen durch Kommunikation überzeugen und begeistern <br /> | * Menschen durch Kommunikation überzeugen und begeistern <br /> | ||
* Zielsicher und authentisch in typischen Kommunikationssituationen aus der Praxis handeln<br /> | * Zielsicher und authentisch in typischen Kommunikationssituationen aus der Praxis handeln<br /> |