Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
startseite_13_klara-quellen [d.m.Y H:i] federbusch |
startseite_13_klara-quellen [d.m.Y H:i] |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
- | <html><br /> | + | |
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | |
- | <div class="ueberschrift_1">Klara-Quellen erschienen</div> | + | |
- | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Nach den Franziskus-Quellen (2009) sind nun auch die Gesamtausgabe der Schriften und Zeugnisse der hl. Klara erschienen: Klara-Quellen: Zeugnisse des 13. und 14. Jahrhunderts zur Franziskanischen Bewegung, hg. von Johannes Schneider ofm und Paul Zahner ofm.</div> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <div class="normaler_text">Alle bedeutenden Quellen zu Klara von Assisi und ihrer breiten Wirkungsgeschichte sind erstmals in einem Band in deutschsprachiger Übersetzung gesammelt. Außer Klaras eigenen Schriften und den wichtigsten Zeugnisse zu ihrem Leben enthält die Quellensammlung eine Fülle verschiedenster Texte liturgischer, ordenspolitischer, chronistischer und spiritueller Art. Die Auswahl erstreckt sich auf den Zeitraum vom 13. bis zum 15. Jahrhundert und berücksichtigt zur vorwiegend lateinischen Literatur auch die volkssprachlichen Überlieferungen aus dem romanischen und germanischen Sprachraum. Dabei fanden die neuesten Ergebnisse aus der Forschung zu Klara und den religiösen Frauenbewegungen des Mittelalters Eingang. Ein grundlegendes und unverzichtbares Werkzeug für alle, die sich mit Klara von Assisi beschäftigen. <br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | Im Auftrag der Provinziale der deutschsprachigen Franziskaner, Kapuziner und Minoriten herausgegeben von Johannes Schneider und Paul Zahner. In Verbindung mit Hanspeter Betschart, Cornelius Bohl, Susanne Ernst, Bernhard Holter, Willibald Hopfgartner, Florian Mair, Bruno Klammer, Martina Kreidler-Kos, Niklaus Kuster, Leonhard Lehmann, Benedikta Likova, Anton Rotzetter, Ancilla Röttger, Oliver Ruggenthaler, Marianne Schlosser, Volker Stadler, Monica Benedetta Umiker, Thoma Wüpping, Elisabeth Zacherl <br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <font color="#993300">Über die Herausgeber:</font><br /> | + | |
- | <font color="#FF6600">Johannes Schneider OFM</font>, Dr. theol., geb. 1956 in Schwaz / Tirol, trat 1977 in den Franziskanerorden ein. 1982 folgte die Priesterweihe. Er absolvierte ein Studium der Franziska-nischen Spiritualität in New York und der Spirituellen Theologie in Rom. Seither ist er in der Franziskanerprovinz Austria und in Salzburg in Seelsorge und Franziskanischer Forschung tätig. <br /> | + | |
- | <font color="#FF6600">Paul Zahner OFM</font>, geboren 1966 in Kaltbrunn, legte 1988 seine ewigen Gelübde ab. 1992 wurde er zum Priester geweiht. Seinem Theologiestudium folgte 1998 eine Doktorarbeit über den mittelalterlichen Franziskaner-theologen Bonaventura. In Vorträgen und Exerzitien vermittelt er die franziskanische Spiritualität. <br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <strong><font color="#993300">Bibliografie </font></strong><br /> | + | |
- | <font color="#FF6600"><br /> | + | |
- | <img width="150" height="181" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Buchcover-Klara-Quellen(1).gif" />Johannes Schneider </font>(Herausgeber), <br /> | + | |
- | <font color="#FF6600">Paul Zahner</font> (Herausgeber)<br /> | + | |
- | <font color="#993300">Klara-Quellen: Zeugnisse des 13. und 14. Jahrhunderts zur Franziskanischen Bewegung  </font><br /> | + | |
- | <font color="#000000">Gebundene Ausgabe: 1632 Seiten, Format 16,5 x 24 cm,<br /> | + | |
- | gebunden mit Fadenheftung im Schuber, <br /> | + | |
- | mit 3 Lesebändchen <br /> | + | |
- | Inklusive Daten CD mit Textbestand der Franziskus- und Klara-Quellen <br /> | + | |
- | Verlag: Butzon & Bercker; Kevelaer 2013 <br /> | + | |
- | ISBN-10: 3766616226 <br /> | + | |
- | ISBN-13: 978-3766616227 <br /> | + | |
- | Preis € 149,- <br /> | + | |
- | </font><br /> | + | |
- | <strong><font color="#993300">Einladung </font></strong><br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <font color="#993300">Theoretische und praktische Einführung in die „Klara-Quellen“ - Begegnungstag mit praxisbezogener Vertiefung </font><br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | Um allen franziskanisch Interessierten die Gelegenheit zu geben, das Buch kennen zu lernen und damit zu arbeiten, bieten INFAG und die Fachstelle Franziskanische Forschung Workshops an, bei denen jeweils ein Autor in das Werk einführt. <br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | Download (pdf): <a href="/seiten/userfiles/file/downloads/Flyer-Klara-Quellen-Tagungen2.pdf">Flyer</a><br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | Referenten: <font color="#FF6600"><br /> | + | |
- | P. Dr. Damian Bieger OFM</font>, Ohrbeck; <br /> | + | |
- | <font color="#FF6600">Bernd Schmies</font>, FFF Münster <br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <font color="#993300">Samstag, 06. April - Liudgerhaus Münster</font><br /> | + | |
- | Kursgebühr: 15 € zzgl. Tagungshaus + Verpflegung: 21 €<br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <font color="#993300">Samstag, 08. Juni in - Mutterhaus Maria Stern Augsburg</font><br /> | + | |
- | Kursgebühr: 15 € zzgl. Verpflegung: 15 € <br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | Jeweils von 9:30 bis 16:00 Uhr <br /> | + | |
- | <br /> | + | |
- | Anmeldung im INFAG-Zentrum (Würzburg) oder bei der Fachstelle Franziskanische Forschung (Münster)</div> | + | |
- | <br /> | + | |
- | <hr width="100%" size="2" /> | + | |
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + |