Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
startseite_13_seligsprechungbonzel [d.m.Y H:i] federbusch angelegt |
startseite_13_seligsprechungbonzel [d.m.Y H:i] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Seligsprechung Mutter Maria Theresia Bonzel</div> | <div class="ueberschrift_1">Seligsprechung Mutter Maria Theresia Bonzel</div> | ||
<div class="ueberschrift_5">Am 10. November 2013 wurde Mutter Maria Theresia Bonzel, die Ordensgründerin der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe, in Paderborn selig gesprochen. <br /> | <div class="ueberschrift_5">Am 10. November 2013 wurde Mutter Maria Theresia Bonzel, die Ordensgründerin der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe, in Paderborn selig gesprochen. <br /> | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <div class="normaler_text"><img width="150" height="738" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/Bonzel-Collage.gif" />Am 18. September 1961 wurde der Seligsprechungsprozess für <font color="#FF6600">Mutter Maria Theresia Bonzel OSF</font>, Gründerin und langjährige Generaloberin der „Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung“ in Olpe durch den Paderborner <font color="#FF6600">Erzbischof Lorenz Jaeger</font> eröffnet. Nach über 50 Jahren ist der Prozess zum Abschluss gekommen. <br /> | + | <div class="normaler_text"><img width="150" height="738" src="/seiten/userfiles/Bonzel-Collage.gif" class="bild_links" alt="" />Am 18. September 1961 wurde der Seligsprechungsprozess für <font color="#FF6600">Mutter Maria Theresia Bonzel OSF</font>, Gründerin und langjährige Generaloberin der „Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung“ in Olpe durch den Paderborner <font color="#FF6600">Erzbischof Lorenz Jaeger</font> eröffnet. Nach über 50 Jahren ist der Prozess zum Abschluss gekommen. <br /> |
Am 10. November 2013 wurde Mutter Maria Theresia Bonzel, die Ordensgründerin der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe, in Paderborn selig gesprochen. <br /> | Am 10. November 2013 wurde Mutter Maria Theresia Bonzel, die Ordensgründerin der Franziskanerinnen von der ewigen Anbetung zu Olpe, in Paderborn selig gesprochen. <br /> | ||
Ihr Festtag wird künftig der 9. Februar sein. <br /> | Ihr Festtag wird künftig der 9. Februar sein. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="600" alt="" src="/seiten/userfiles/Bonzel2.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="600" src="/seiten/userfiles/Bonzel2.gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">Seligsprechung von Mutter Maria Theresia Bonzel </font><br /> | <font size="1">Seligsprechung von Mutter Maria Theresia Bonzel </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 22: | Zeile 22: | ||
Der Akt der Seligsprechung von Mutter Maria Theresia Bonzel folgte einem festen Ritus: Zunächst traten Erzbischof Hans-Josef Becker und der Postulator (Anwalt) des Seligsprechungsverfahrens, <font color="#FF6600">Dr. Andrea Ambrosi</font>, vor Kardinal Amato. Erzbischof Becker bat um die Selig-sprechung von Mutter Maria Theresia. <font color="#FF6600">Schwester Mediatrix Nies OSF</font>, Stiftungsvorsitzende der Maria Theresia Bonzel Stiftung, gab anschließend einen Überblick über das Leben der neuen Seligen. Danach verlas Kardinal Amato das päpstliche Dekret zur Seligsprechung in lateinischer Sprache, welches Generalvikar Alfons Hardt im Anschluss in deutscher Sprache verlas. Mit einem feierlichen „Amen“ durch Chor und Gemeinde wurde das Dekret beschlossen.<br /> | Der Akt der Seligsprechung von Mutter Maria Theresia Bonzel folgte einem festen Ritus: Zunächst traten Erzbischof Hans-Josef Becker und der Postulator (Anwalt) des Seligsprechungsverfahrens, <font color="#FF6600">Dr. Andrea Ambrosi</font>, vor Kardinal Amato. Erzbischof Becker bat um die Selig-sprechung von Mutter Maria Theresia. <font color="#FF6600">Schwester Mediatrix Nies OSF</font>, Stiftungsvorsitzende der Maria Theresia Bonzel Stiftung, gab anschließend einen Überblick über das Leben der neuen Seligen. Danach verlas Kardinal Amato das päpstliche Dekret zur Seligsprechung in lateinischer Sprache, welches Generalvikar Alfons Hardt im Anschluss in deutscher Sprache verlas. Mit einem feierlichen „Amen“ durch Chor und Gemeinde wurde das Dekret beschlossen.<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="267" alt="" src="/seiten/userfiles/Bonzel1.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="267" src="/seiten/userfiles/Bonzel1.gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">Bildenthüllung der neuen Seligen Mutter Maria Theresia Bonzel </font><br /> | <font size="1">Bildenthüllung der neuen Seligen Mutter Maria Theresia Bonzel </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Im Anschluss wurde ein Bild von Mutter Maria Theresia Bonzel enthüllt und Kardinal Amato erhielt ein Reliquiar mit Reliquien der neuen Seligen. <br /> | Im Anschluss wurde ein Bild von Mutter Maria Theresia Bonzel enthüllt und Kardinal Amato erhielt ein Reliquiar mit Reliquien der neuen Seligen. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="273" alt="" src="/seiten/userfiles/Bonzel3.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="273" src="/seiten/userfiles/Bonzel3.gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">180 Olper Franziskanerinnen aus aller Welt waren angereist </font><br /> | <font size="1">180 Olper Franziskanerinnen aus aller Welt waren angereist </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Die Fürbitten unterstrichen das weltweite Wirken der Seligen Mutter Maria Theresia Bonzel bis in die heutige Zeit: Sie wurden in verschiedenen Sprachen von Schwestern sowie Vertretern der GFO-Einrichtungen vorgetragen. Besonders gebetet wurde für die vielen Menschen, die auf den Philippinen dem Taifun „Haiyan“ zum Opfer gefallen sind, sowie für deren Angehörige. Die Kollekte war für die Missionsarbeit der Olper Franziskanerinnen in Brasilien und auf den Philippinen bestimmt. <br /> | Die Fürbitten unterstrichen das weltweite Wirken der Seligen Mutter Maria Theresia Bonzel bis in die heutige Zeit: Sie wurden in verschiedenen Sprachen von Schwestern sowie Vertretern der GFO-Einrichtungen vorgetragen. Besonders gebetet wurde für die vielen Menschen, die auf den Philippinen dem Taifun „Haiyan“ zum Opfer gefallen sind, sowie für deren Angehörige. Die Kollekte war für die Missionsarbeit der Olper Franziskanerinnen in Brasilien und auf den Philippinen bestimmt. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="267" alt="" src="/seiten/userfiles/Bonzel6.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="267" src="/seiten/userfiles/Bonzel6.gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">Fürbitten</font><br /> | <font size="1">Fürbitten</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="267" alt="" src="/seiten/userfiles/Bonzel4.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="267" src="/seiten/userfiles/Bonzel4.gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">Schwester Magdalena Krol bringt die Reliquien</font><br /> | <font size="1">Schwester Magdalena Krol bringt die Reliquien</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="600" alt="" src="/seiten/userfiles/Bonzel5.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="600" src="/seiten/userfiles/Bonzel5.gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">Die Reliquien</font><br /> | <font size="1">Die Reliquien</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="267" alt="" src="/seiten/userfiles/Bonzel8.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="267" src="/seiten/userfiles/Bonzel8.gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">Viele Gläubige aus Olpe sowie Vereine reisten nach Paderborn </font><br /> | <font size="1">Viele Gläubige aus Olpe sowie Vereine reisten nach Paderborn </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 60: | Zeile 60: | ||
<br /> | <br /> | ||
<hr width="100%" size="2" /> | <hr width="100%" size="2" /> | ||
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> |