Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
startseite_14_infag-gv-menzingen [d.m.Y H:i] federbusch |
startseite_14_infag-gv-menzingen [d.m.Y H:i] federbusch |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">INFAG-Vorstand tagte in Menzingen</div> | <div class="ueberschrift_1">INFAG-Vorstand tagte in Menzingen</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Der INFAG-Gesamtvorstand traf sich zu seiner dritten Sitzung vom 06.-08. Oktober 2014 in bei den Menzinger Franziskanerinnen in der Schweiz. Inhaltlich ging es um die Weiterführung der INFAG-Leitlinien, um das gemeinsame Noviziatsprojekt, um die Gestaltung des Osterkapitels und um das Jahr der Orden. Zum Programm gehörten Begegnungen mit der Provinzleitung und mit Mitgliedern franziskanischer Kreise sowie eine Besichtigung der Einrichtungen vor Ort und eine Stadtführung durch Zug.</div> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Der INFAG-Gesamtvorstand traf sich zu seiner dritten Sitzung vom 06.-08. Oktober 2014 in bei den Menzinger Franziskanerinnen in der Schweiz. Inhaltlich ging es um die Weiterführung der INFAG-Leitlinien, um das gemeinsame Noviziatsprojekt, um die Gestaltung des Osterkapitels und um das Jahr der Orden. Zum Programm gehörten Begegnungen mit der Provinzleitung und mit Mitgliedern franziskanischer Kreise sowie eine Besichtigung der Einrichtungen vor Ort und eine Stadtführung durch Zug.</div> | ||
Zeile 10: | Zeile 10: | ||
Mit Blick auf die Mitgliederversammlung 2016 wurden die Leitlinien sowie die finanzielle Situation in den Blick genommen. Die Mitgliedsgemeinschaften werden in den kommenden Wochen durch den INFAG-Vorsitzenden <font color="#FF6600">Br. Ulrich Schmitz</font> in einem Schreiben über den Stand informiert. <br /> | Mit Blick auf die Mitgliederversammlung 2016 wurden die Leitlinien sowie die finanzielle Situation in den Blick genommen. Die Mitgliedsgemeinschaften werden in den kommenden Wochen durch den INFAG-Vorsitzenden <font color="#FF6600">Br. Ulrich Schmitz</font> in einem Schreiben über den Stand informiert. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="287" width="400" src="/seiten/userfiles/Menzingen-GV-8.gif" alt="" /><br /> | + | <img width="400" height="287" alt="" src="/seiten/userfiles/Menzingen-GV-8.gif" /><br /> |
<font size="1">INFAG-Gesamtvorstand im Innenhof des Klosters Menzingen</font><br /> | <font size="1">INFAG-Gesamtvorstand im Innenhof des Klosters Menzingen</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Über das gemeinsame Noviziatsprojekt 2015 in Münster wurde bereits mehrfach berichtet (vgl. INFAG-Nachrichten 3-2014). Die Projektgruppe ist dabei, das Curriculum (das Programm der drei Monate) auszuarbeiten, das dann den beteiligten Gemeinschaften zur weiteren Abstimmung vorgelegt wird. <br /> | Über das gemeinsame Noviziatsprojekt 2015 in Münster wurde bereits mehrfach berichtet (vgl. INFAG-Nachrichten 3-2014). Die Projektgruppe ist dabei, das Curriculum (das Programm der drei Monate) auszuarbeiten, das dann den beteiligten Gemeinschaften zur weiteren Abstimmung vorgelegt wird. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="533" width="400" src="/seiten/userfiles/Menzingen-GV-3.gif" alt="" /><br /> | + | <img width="400" height="533" alt="" src="/seiten/userfiles/Menzingen-GV-3.gif" /><br /> |
<font size="1">Kuppel der Mutterhauskirche </font><br /> | <font size="1">Kuppel der Mutterhauskirche </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 29: | Zeile 29: | ||
Das Osterkapitel 2015 wird unter dem Motto stehen <font color="#993300">„Gott – spurlos verschwunden?“</font> Es geht um eine (religiöse) Spurensuche in unserer postmodernen Zeit. Die Tage wurden inhaltlich strukturiert und die ReferentInnen festgelegt. Die Ausschreibung wird im Spätherbst erfolgen. Das Osterkapitel vom 07.-10. April 2015 in Reute steht allen franziskanisch interessierten offen. Der etwas andere Ansatz über Kunst und Kultur verspricht eine spannende „Spurensuche“. <br /> | Das Osterkapitel 2015 wird unter dem Motto stehen <font color="#993300">„Gott – spurlos verschwunden?“</font> Es geht um eine (religiöse) Spurensuche in unserer postmodernen Zeit. Die Tage wurden inhaltlich strukturiert und die ReferentInnen festgelegt. Die Ausschreibung wird im Spätherbst erfolgen. Das Osterkapitel vom 07.-10. April 2015 in Reute steht allen franziskanisch interessierten offen. Der etwas andere Ansatz über Kunst und Kultur verspricht eine spannende „Spurensuche“. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="247" width="400" alt="" src="/seiten/userfiles/Menzingen-GV-6.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="247" src="/seiten/userfiles/Menzingen-GV-6.gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">Die Gründer der Menzinger Franziskanerinnen: Mutter Bernarda Heimgartner und Pater Theodosius </font><br /> | <font size="1">Die Gründer der Menzinger Franziskanerinnen: Mutter Bernarda Heimgartner und Pater Theodosius </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 40: | Zeile 40: | ||
Da das letzte Vorstandstreffen im Juli 2014 noch nicht lange her war und die Sommerpause dazwischen lag, gab es aus den Regionen wenig Neues. Die meisten Regionalvorstände hatten noch nicht wieder getagt. Die wichtigen franziskanischen Ereignisse wie Neuwahlen oder die Buchreihe „Franziskanische Akzente“ finden sich auf dieser Homepage. <br /> | Da das letzte Vorstandstreffen im Juli 2014 noch nicht lange her war und die Sommerpause dazwischen lag, gab es aus den Regionen wenig Neues. Die meisten Regionalvorstände hatten noch nicht wieder getagt. Die wichtigen franziskanischen Ereignisse wie Neuwahlen oder die Buchreihe „Franziskanische Akzente“ finden sich auf dieser Homepage. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="300" width="400" alt="" src="/seiten/userfiles/Menzingen-GV-4.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="300" src="/seiten/userfiles/Menzingen-GV-4.gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">Rundgang durch die Einrichtungen der Menzinger Franziskanerinnen: Haus Maria vom Berg </font><br /> | <font size="1">Rundgang durch die Einrichtungen der Menzinger Franziskanerinnen: Haus Maria vom Berg </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 47: | Zeile 47: | ||
Der Gesamt-Vorstand kam bei einem Mittagessen mit den Mitgliedern der neu gewählten Provinzleitung zusammen. Ebenso am Abend mit vier Mitgliedern von franziskanischen Kreisen, die auf unterschiedliche Weise das franziskanische Charisma leben. Ein Gang durch Menzingen unter der Führung von Sr. Agatha zeigte die Vielfalt der Einrichtungen der Schwesterngemeinschaft, die von Mutter Bernarda Heimgartner und P. Theodosius gegründet wurde. <br /> | Der Gesamt-Vorstand kam bei einem Mittagessen mit den Mitgliedern der neu gewählten Provinzleitung zusammen. Ebenso am Abend mit vier Mitgliedern von franziskanischen Kreisen, die auf unterschiedliche Weise das franziskanische Charisma leben. Ein Gang durch Menzingen unter der Führung von Sr. Agatha zeigte die Vielfalt der Einrichtungen der Schwesterngemeinschaft, die von Mutter Bernarda Heimgartner und P. Theodosius gegründet wurde. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="300" width="400" alt="" src="/seiten/userfiles/Menzingen-GV-5.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="300" src="/seiten/userfiles/Menzingen-GV-5.gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">Zufällige Begegnung mit Sr. Anne Gasser, die ehemals im Tauteam mitwirkte </font><br /> | <font size="1">Zufällige Begegnung mit Sr. Anne Gasser, die ehemals im Tauteam mitwirkte </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Am zweiten Tag stieß die Präsidentin der INFAG-Schweiz, <font color="#FF6600">Sr. Ruth Walker</font>, dazu und begleitete die Stadtführung durch Zug. <font color="#FF6600">Markus Hürlimann</font> brachte uns bei einem Gang durch die Altstadt die 28.000-Einwohner-Stadt am Zuger See und ihre Historie näher. <br /> | Am zweiten Tag stieß die Präsidentin der INFAG-Schweiz, <font color="#FF6600">Sr. Ruth Walker</font>, dazu und begleitete die Stadtführung durch Zug. <font color="#FF6600">Markus Hürlimann</font> brachte uns bei einem Gang durch die Altstadt die 28.000-Einwohner-Stadt am Zuger See und ihre Historie näher. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img height="300" width="400" alt="" src="/seiten/userfiles/Menzingen-GV-7.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="300" src="/seiten/userfiles/Menzingen-GV-7.gif" alt="" /><br /> |
<font size="1">Stadtbesichtigung von Zug </font><br /> | <font size="1">Stadtbesichtigung von Zug </font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 61: | Zeile 61: | ||
Text und Bilder: Br. Stefan Federbusch</div> | Text und Bilder: Br. Stefan Federbusch</div> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <hr size="2" width="100%" /> | + | <hr width="100%" size="2" /> |
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> |