Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
startseite_14_ingenbohl-gk [d.m.Y H:i] federbusch |
startseite_14_ingenbohl-gk [d.m.Y H:i] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Generalkapitel in Ingenbohl</div> | <div class="ueberschrift_1">Generalkapitel in Ingenbohl</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Im Kloster Ingenbohl versammelten sich 58 Barmherzige Schwestern vom Heiligen Kreuz aus vier Kontinenten vom 7. Juli bis 7. August 2014 zum 22. Generalkapitel. Die Delegierten wählten am 31. Juli 2014 die neue Generaloberin und sechs Generalrätinnen, die aus verschiedenen Teilen der Welt stammen. Dabei wurde Sr. Marija Brizar aus Kroatien als Generaloberin für weitere sechs Jahre bestätigt.</div> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Im Kloster Ingenbohl versammelten sich 58 Barmherzige Schwestern vom Heiligen Kreuz aus vier Kontinenten vom 7. Juli bis 7. August 2014 zum 22. Generalkapitel. Die Delegierten wählten am 31. Juli 2014 die neue Generaloberin und sechs Generalrätinnen, die aus verschiedenen Teilen der Welt stammen. Dabei wurde Sr. Marija Brizar aus Kroatien als Generaloberin für weitere sechs Jahre bestätigt.</div> | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Das Generalkapitel wählte am 31. Juli 2014, im Mutterhaus in Ingenbohl die neue Generalleitung. Unter dem Vorsitz des Generalvikars der Diözese Chur, <font color="#FF6600">Martin Kopp</font>, bestimmten die Kapitularinnen die Generaloberin und sechs Generalrätinnen. Die Generaloberin wird während einer zweiten Amtszeit von sechs Jahren zusammen mit einem internationalen Leitungsteam die Hauptverantwortung für die weltweite Kongregation tragen.<br /> | Das Generalkapitel wählte am 31. Juli 2014, im Mutterhaus in Ingenbohl die neue Generalleitung. Unter dem Vorsitz des Generalvikars der Diözese Chur, <font color="#FF6600">Martin Kopp</font>, bestimmten die Kapitularinnen die Generaloberin und sechs Generalrätinnen. Die Generaloberin wird während einer zweiten Amtszeit von sechs Jahren zusammen mit einem internationalen Leitungsteam die Hauptverantwortung für die weltweite Kongregation tragen.<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="542" alt="" src="/seiten/userfiles/Ingenbohl-Gk2014-Marija-Brizar-gr.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="542" src="/seiten/userfiles/Ingenbohl-Gk2014-Marija-Brizar-gr.gif" alt="" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
<font color="#FF6600">Schwester Marija Brizar </font>(Jg. 1957) aus Kroatien wurde als Generaloberin der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz mit dem Mutterhaus in Ingenbohl SZ wieder gewählt. Sie leitet die Geschicke der Kongregation bereits seit 2008.<br /> | <font color="#FF6600">Schwester Marija Brizar </font>(Jg. 1957) aus Kroatien wurde als Generaloberin der Barmherzigen Schwestern vom Heiligen Kreuz mit dem Mutterhaus in Ingenbohl SZ wieder gewählt. Sie leitet die Geschicke der Kongregation bereits seit 2008.<br /> | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
Das Team setzt sich zusammen aus den bisherigen Generalrätinnen <font color="#FF6600">Sr. Verena Maria Oberhauser</font> (1950) aus der Provinz Europa Mitte, <font color="#FF6600">Sr. Anna Affolter</font> (1961) aus der Mutterprovinz Schweiz, <font color="#FF6600">Sr. Elsit Ampattu</font> (1956) aus der Provinz Indien Nord-Ostprovinz und <font color="#FF6600">Sr. Lucila Zovak</font> (1964) aus der Provinz Kroatien. Zum Team kommen die neu gewählten Rätinnen <font color="#FF6600">Sr. Dorothee Halbach</font> (1959) aus der Provinz Baden-Württemberg und <font color="#FF6600">Sr. Sheeja Kolacheril </font>(1963) aus der Indien Südprovinz. Sr. Verena Maria Oberhauser wurde als Generalassistentin gewählt. <br /> | Das Team setzt sich zusammen aus den bisherigen Generalrätinnen <font color="#FF6600">Sr. Verena Maria Oberhauser</font> (1950) aus der Provinz Europa Mitte, <font color="#FF6600">Sr. Anna Affolter</font> (1961) aus der Mutterprovinz Schweiz, <font color="#FF6600">Sr. Elsit Ampattu</font> (1956) aus der Provinz Indien Nord-Ostprovinz und <font color="#FF6600">Sr. Lucila Zovak</font> (1964) aus der Provinz Kroatien. Zum Team kommen die neu gewählten Rätinnen <font color="#FF6600">Sr. Dorothee Halbach</font> (1959) aus der Provinz Baden-Württemberg und <font color="#FF6600">Sr. Sheeja Kolacheril </font>(1963) aus der Indien Südprovinz. Sr. Verena Maria Oberhauser wurde als Generalassistentin gewählt. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="267" alt="" src="/seiten/userfiles/Ingenbohl-Gk2014-GL-gr.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="267" src="/seiten/userfiles/Ingenbohl-Gk2014-GL-gr.gif" alt="" /><br /> |
Der Generalrat (v. l. n. r.): Sr. Lucila, Sr. Sheeja, Sr. Dorothee, Sr. Marija, Sr. Verena Maria, Sr. Elsit, Sr. Anna<br /> | Der Generalrat (v. l. n. r.): Sr. Lucila, Sr. Sheeja, Sr. Dorothee, Sr. Marija, Sr. Verena Maria, Sr. Elsit, Sr. Anna<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
Das Thema des Generalkapitels 2014 heisst DIALOGISCH LEBEN. <br /> | Das Thema des Generalkapitels 2014 heisst DIALOGISCH LEBEN. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="371" alt="" src="/seiten/userfiles/Ingenbohl-Logo-Generalkapitel2014-gr.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="371" src="/seiten/userfiles/Ingenbohl-Logo-Generalkapitel2014-gr.gif" alt="" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
In unserem Institutslogo sind die vier Himmelsrichtungen: Nord – Süd, Ost – West integriert. Die vier Formen stehen bereits für Dialog und sind bewusst so angeordnet, dass das Schwesternkreuz darin zu erkennen ist. Die Erlösung der Menschheit geschah durch das Wort – also im Dialog. Dieses Ereignis steht am Anfang. Gott ist „in allem Anfang“ und Gott ist das Wort. Dieser Gott des Trinitätsgeheim-nisses ist DER ursprüngliche Dialog. Das gelbe Feld im Logo – oben rechts – will diese Jenseitswelt durch die roten Dreieinigkeitszeichen und auch durch die gelben Zeichen symbolisieren. Erst aus dieser ES – ICH Beziehung kann eine ICH – DU Beziehung entstehen. Im Jenseitsfeld hat denn auch die rote Linie ihren Anfang. Ein Gesichtsprofil entsteht und zieht sich weltkugelartig über das Kreuz und formt sich zu einem zweiten Kopf und endet und erneuert sich fortwährend in ihrem Hin– und Rücklauf – getragen von farbiger Ausschmückung. Dialog geschieht – gehalten durch das Erlösungskreuz, das die Mitte zentriert.<br /> | In unserem Institutslogo sind die vier Himmelsrichtungen: Nord – Süd, Ost – West integriert. Die vier Formen stehen bereits für Dialog und sind bewusst so angeordnet, dass das Schwesternkreuz darin zu erkennen ist. Die Erlösung der Menschheit geschah durch das Wort – also im Dialog. Dieses Ereignis steht am Anfang. Gott ist „in allem Anfang“ und Gott ist das Wort. Dieser Gott des Trinitätsgeheim-nisses ist DER ursprüngliche Dialog. Das gelbe Feld im Logo – oben rechts – will diese Jenseitswelt durch die roten Dreieinigkeitszeichen und auch durch die gelben Zeichen symbolisieren. Erst aus dieser ES – ICH Beziehung kann eine ICH – DU Beziehung entstehen. Im Jenseitsfeld hat denn auch die rote Linie ihren Anfang. Ein Gesichtsprofil entsteht und zieht sich weltkugelartig über das Kreuz und formt sich zu einem zweiten Kopf und endet und erneuert sich fortwährend in ihrem Hin– und Rücklauf – getragen von farbiger Ausschmückung. Dialog geschieht – gehalten durch das Erlösungskreuz, das die Mitte zentriert.<br /> | ||
Zeile 45: | Zeile 45: | ||
<br /> | <br /> | ||
<hr width="100%" size="2" /> | <hr width="100%" size="2" /> | ||
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> |