Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
startseite_14_jahrderorden-schweiz [d.m.Y H:i] federbusch |
startseite_14_jahrderorden-schweiz [d.m.Y H:i] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Eröffnung Jahr der Orden in der Schweiz</div> | <div class="ueberschrift_1">Eröffnung Jahr der Orden in der Schweiz</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Am 29. November 2014 wurde in der Klosterkirche Einsiedeln das Jahr der Orden eröffnet. Fast 800 Ordensleute nahmen an der Feier teil. <br /> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Am 29. November 2014 wurde in der Klosterkirche Einsiedeln das Jahr der Orden eröffnet. Fast 800 Ordensleute nahmen an der Feier teil. <br /> | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
Die vormittägliche Eucharistie in der vollen Klosterkirche mit Gesängen in den Landesprachen und auf Latein stand unter dem Motto „Die Freude an Gott“. Dazu bemerkte der Kapuziner Ephrem Bucher als Präsident der Obernvereinigung KOVOSS, die zusammen mit der Bischofskonferenz und der Benediktinergemeinschaft Einsiedeln zur Feier eingeladen hatte: „Wenn man nichts zu lachen hat, wie soll man sich da freuen?“ Die Antwort: „Die Freude von innen wächst mit der Begegnung mit Jesus.“ <br /> | Die vormittägliche Eucharistie in der vollen Klosterkirche mit Gesängen in den Landesprachen und auf Latein stand unter dem Motto „Die Freude an Gott“. Dazu bemerkte der Kapuziner Ephrem Bucher als Präsident der Obernvereinigung KOVOSS, die zusammen mit der Bischofskonferenz und der Benediktinergemeinschaft Einsiedeln zur Feier eingeladen hatte: „Wenn man nichts zu lachen hat, wie soll man sich da freuen?“ Die Antwort: „Die Freude von innen wächst mit der Begegnung mit Jesus.“ <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="265" alt="" src="/seiten/userfiles/JdO-CH-2.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="265" src="/seiten/userfiles/JdO-CH-2.gif" alt="" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
<font color="#993300">Anwälte für Fremde </font><br /> | <font color="#993300">Anwälte für Fremde </font><br /> | ||
Zeile 17: | Zeile 17: | ||
„Die Ordensleute sind die ältesten Global Players der Welt“, meinte in seinem nachmittäglichen Referat <font color="#FF6600">Heiner Wilmer</font>. Der Provinzial der deutschen Herz-Jesu-Priester fragte nach der aktuellen „Mission“ des Ordenslebens. Er erinnerte daran, dass schon im Mittelalter Ordensleute in andern Ländern und Kulturen unterwegs waren. Sie wussten, was es heisst, Fremde unter Fremden zu sein. Darum sollten die heutigen Ordensmänner und –Frauen Anwälte und Anwältinnen für Menschen aus andern Kulturen sein.<br /> | „Die Ordensleute sind die ältesten Global Players der Welt“, meinte in seinem nachmittäglichen Referat <font color="#FF6600">Heiner Wilmer</font>. Der Provinzial der deutschen Herz-Jesu-Priester fragte nach der aktuellen „Mission“ des Ordenslebens. Er erinnerte daran, dass schon im Mittelalter Ordensleute in andern Ländern und Kulturen unterwegs waren. Sie wussten, was es heisst, Fremde unter Fremden zu sein. Darum sollten die heutigen Ordensmänner und –Frauen Anwälte und Anwältinnen für Menschen aus andern Kulturen sein.<br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="265" alt="" src="/seiten/userfiles/JdO-CH-5.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="265" src="/seiten/userfiles/JdO-CH-5.gif" alt="" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
<font color="#993300">"Kollektive Depression“ </font><br /> | <font color="#993300">"Kollektive Depression“ </font><br /> | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
Wilmer konstatierte in seinem Vortrag im übervollen Theatersaal der Klosterschule, Ordensgemeinschaften würden sich allzu oft mit ihren eigenen Strukturen befassen: „Sie sehen bloss auf sich selbst, statt jenen in die Augen zu schauen, die sie nötig haben.“ <br /> | Wilmer konstatierte in seinem Vortrag im übervollen Theatersaal der Klosterschule, Ordensgemeinschaften würden sich allzu oft mit ihren eigenen Strukturen befassen: „Sie sehen bloss auf sich selbst, statt jenen in die Augen zu schauen, die sie nötig haben.“ <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="254" alt="" src="/seiten/userfiles/JdO-CH-3.gif" /><br /> | + | <img width="400" height="254" src="/seiten/userfiles/JdO-CH-3.gif" alt="" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Heiner Wilmer ging dann eingehend auf Impulse von Papst Franziskus ein. Dieser hatte vor einem Jahr angeregt, ein „Jahr des gottgeweihten Lebens“ abzuhalten. In Wort und Beispiel würde Franziskus zeigen, was es heisst, „Menschen anzunehmen, weil sie Menschen sind, ohne Ansehen von Rang und Religion“. <br /> | Heiner Wilmer ging dann eingehend auf Impulse von Papst Franziskus ein. Dieser hatte vor einem Jahr angeregt, ein „Jahr des gottgeweihten Lebens“ abzuhalten. In Wort und Beispiel würde Franziskus zeigen, was es heisst, „Menschen anzunehmen, weil sie Menschen sind, ohne Ansehen von Rang und Religion“. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img width="400" height="265" alt="" src="/seiten/userfiles/JdO-CH-4(1).gif" /><br /> | + | <img width="400" height="265" src="/seiten/userfiles/JdO-CH-4(1).gif" alt="" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
<font color="#993300">„Unersetzbares vitales Element“ </font><br /> | <font color="#993300">„Unersetzbares vitales Element“ </font><br /> | ||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
<br /> | <br /> | ||
<hr width="100%" size="2" /> | <hr width="100%" size="2" /> | ||
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> |