Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
startseite_15_waldbreitbacherimpulse [d.m.Y H:i] federbusch |
startseite_15_waldbreitbacherimpulse [d.m.Y H:i] (aktuell) |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Waldbreitbacher Impulse im und zum Jahr der Orden</div> | <div class="ueberschrift_1">Waldbreitbacher Impulse im und zum Jahr der Orden</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Mit dieser Veranstaltung wollen die Franziskanerinnen von Waldbreitbach Impulse in die Gesellschaft tragen. Dr. Stephan Ackermann, der Bischof von Trier, Kommunalpolitiker, junge Menschen, Ordensfrauen und -männer, am Ordensleben Interessierte sind zum Gespräch über das Ordensleben heute eingeladen.</div> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Mit dieser Veranstaltung wollen die Franziskanerinnen von Waldbreitbach Impulse in die Gesellschaft tragen. Dr. Stephan Ackermann, der Bischof von Trier, Kommunalpolitiker, junge Menschen, Ordensfrauen und -männer, am Ordensleben Interessierte sind zum Gespräch über das Ordensleben heute eingeladen.</div> | ||
<br /> | <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <div class="normaler_text"><img width="150" height="136" alt="" class="bild_links" src="/seiten/userfiles/WaldbreitbacherImpulse-Logo2015(1).jpg" />Im Jahr 2000 wurden die Waldbreitbacher Impulse ins Leben gerufen. Sieben Jahre lang wurden jeweils an zwei oder drei Samstagnachmittagen im Frühjahr namhafte Persönlichkeiten auf den Waldbreitbacher Klosterberg eingeladen, die fernab vom politischen, gesellschaftlichen und/oder religiösen Tagesgeschehen zu Themen der Zeit referierten und diskutierten. 2014 wurden die Waldbreitbacher Impulse wieder belebt. <br /> | + | <div class="normaler_text"><img width="150" height="136" src="/seiten/userfiles/WaldbreitbacherImpulse-Logo2015(1).jpg" class="bild_links" alt="" />Im Jahr 2000 wurden die Waldbreitbacher Impulse ins Leben gerufen. Sieben Jahre lang wurden jeweils an zwei oder drei Samstagnachmittagen im Frühjahr namhafte Persönlichkeiten auf den Waldbreitbacher Klosterberg eingeladen, die fernab vom politischen, gesellschaftlichen und/oder religiösen Tagesgeschehen zu Themen der Zeit referierten und diskutierten. 2014 wurden die Waldbreitbacher Impulse wieder belebt. <br /> |
<br /> | <br /> | ||
<strong><font color="#993300">Ordensleben als erfüllender Lebensentwurf <br /> | <strong><font color="#993300">Ordensleben als erfüllender Lebensentwurf <br /> | ||
Zeile 37: | Zeile 37: | ||
<br /> | <br /> | ||
<hr width="100%" size="2" /> | <hr width="100%" size="2" /> | ||
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> |