Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung | |||
startseite_17_tauwetter-nachhaltigkeit [d.m.Y H:i] federbusch |
startseite_17_tauwetter-nachhaltigkeit [d.m.Y H:i] (aktuell) federbusch |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Tauwetter-Ausgabe zum Thema „Nachhaltigkeit“</div> | <div class="ueberschrift_1">Tauwetter-Ausgabe zum Thema „Nachhaltigkeit“</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Nachhaltigkeit ist das zentrale Leitbild unserer Zeit, wenn es um die Zukunftsfähigkeit unseres Planeten Erde geht und den Beitrag, den die Menschheit dazu zu leisten hat. Die Ausgabe 4/2017 der franziskanischen Zeitschrift TAUWETTER beschäftigt sich daher mit der Frage, wie wir „Unsere gemeinsame Zukunft gestalten“. Erläutert wird von den jeweiligen Umweltbeauftragten das Engagement der evangelischen und der katholischen Kirche. Konkrete Beispiele aus Ordensgemeinschaften veranschaulichen Möglichkeiten eines ökologischen Engagements im Sinne der Nachhaltigkeit.</div> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Nachhaltigkeit ist das zentrale Leitbild unserer Zeit, wenn es um die Zukunftsfähigkeit unseres Planeten Erde geht und den Beitrag, den die Menschheit dazu zu leisten hat. Die Ausgabe 4/2017 der franziskanischen Zeitschrift TAUWETTER beschäftigt sich daher mit der Frage, wie wir „Unsere gemeinsame Zukunft gestalten“. Erläutert wird von den jeweiligen Umweltbeauftragten das Engagement der evangelischen und der katholischen Kirche. Konkrete Beispiele aus Ordensgemeinschaften veranschaulichen Möglichkeiten eines ökologischen Engagements im Sinne der Nachhaltigkeit.</div> | ||
Zeile 9: | Zeile 9: | ||
Nachhaltigkeit ist das zentrale Leitbild unserer Zeit, wenn es um die Zukunftsfähigkeit unseres Planeten Erde geht und den Beitrag, den die Menschheit dazu zu leisten hat. <br /> | Nachhaltigkeit ist das zentrale Leitbild unserer Zeit, wenn es um die Zukunftsfähigkeit unseres Planeten Erde geht und den Beitrag, den die Menschheit dazu zu leisten hat. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img src="/seiten/userfiles/Tauwetter4-2017-gr.jpg" width="400" height="567" alt="" /><br /> | + | <img src="/seiten/userfiles/Tauwetter4-2017-gr.jpg" alt="" width="400" height="567" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
„Der Begriff Nachhaltigkeit ist in den letzten Jahren nicht nachhaltig genutzt worden. Seine Kraft ist erschöpft“, konstatiert Rainer Kluiting. <br /> | „Der Begriff Nachhaltigkeit ist in den letzten Jahren nicht nachhaltig genutzt worden. Seine Kraft ist erschöpft“, konstatiert Rainer Kluiting. <br /> | ||
Zeile 49: | Zeile 49: | ||
<br /> | <br /> | ||
Quelle: https://<a href="http://franziskaner.net/nachhaltigkeit/ ">franziskaner.net </a></div> | Quelle: https://<a href="http://franziskaner.net/nachhaltigkeit/ ">franziskaner.net </a></div> | ||
- | <hr size="2" width="100%" /> | + | <hr width="100%" size="2" /> |
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> |