Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
startseite_18_mattenkapitel-ofm-vierzehnheiligen [d.m.Y H:i] federbusch angelegt |
startseite_18_mattenkapitel-ofm-vierzehnheiligen [d.m.Y H:i] federbusch |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">Mattenkapitel der Franziskaner</div> | <div class="ueberschrift_1">Mattenkapitel der Franziskaner</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Vom 11.-13. April 2018 trafen sich in Vierzehnheiligen 65 Franziskaner zu einem Mattenkapitel. Thema war die zukünftige Weichenstellung der Provinz, die im so genannten „Projekt Emmaus“ seit Ostern 2017 gestartet ist und in das Provinzkapitel 2019 mündet. Vorgestellt und diskutiert wurden die Ergebnisse der Projektgruppen „Profil“, „Innovation“ und „Häuser“.</div> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Vom 11.-13. April 2018 trafen sich in Vierzehnheiligen 65 Franziskaner zu einem Mattenkapitel. Thema war die zukünftige Weichenstellung der Provinz, die im so genannten „Projekt Emmaus“ seit Ostern 2017 gestartet ist und in das Provinzkapitel 2019 mündet. Vorgestellt und diskutiert wurden die Ergebnisse der Projektgruppen „Profil“, „Innovation“ und „Häuser“.</div> | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
<div class="normaler_text">Ein Mattenkapitel ist zunächst ein Ort der Begegnung der Brüder untereinander, des gemeinsamen Feierns und Betens. Dazu trafen sich 65 Brüder der Deutschen Franziskanerprovinz in Vierzehnheiligen. <br /> | <div class="normaler_text">Ein Mattenkapitel ist zunächst ein Ort der Begegnung der Brüder untereinander, des gemeinsamen Feierns und Betens. Dazu trafen sich 65 Brüder der Deutschen Franziskanerprovinz in Vierzehnheiligen. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img src="/seiten/userfiles/OFM-Mattenkapitel2018-1.gif" width="400" height="200" alt="" /><br /> | + | <img src="/seiten/userfiles/OFM-Mattenkapitel2018-1.gif" alt="" width="400" height="200" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Der erste Nachmittag diente einstiegsmäßig dem vertieften Kennenlernen der Brüder untereinander. Seit dem Zusammenschluss der ehemalig vier Provinzen in Deutschland zu einer Franziskanerprovinz 2010 sind viele Kontakte entstanden, gibt es jedoch immer noch Brüder, die sich nicht kennen. <br /> | Der erste Nachmittag diente einstiegsmäßig dem vertieften Kennenlernen der Brüder untereinander. Seit dem Zusammenschluss der ehemalig vier Provinzen in Deutschland zu einer Franziskanerprovinz 2010 sind viele Kontakte entstanden, gibt es jedoch immer noch Brüder, die sich nicht kennen. <br /> | ||
Zeile 19: | Zeile 19: | ||
Die Gespräche des Tages flossen ein in den abendlichen Gottesdienst, der in Anlehnung an die Emmaus-Geschichte gestaltet war. <br /> | Die Gespräche des Tages flossen ein in den abendlichen Gottesdienst, der in Anlehnung an die Emmaus-Geschichte gestaltet war. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img src="/seiten/userfiles/OFM-Mattenkapitel2018-2.gif" width="400" height="200" alt="" /><br /> | + | <img src="/seiten/userfiles/OFM-Mattenkapitel2018-2.gif" alt="" width="400" height="200" /><br /> |
<br /> | <br /> | ||
Der letzte Vormittag war den AGs „Innovation“ sowie „Häuser“ gewidmet. Die erstgenannte AG stellte ihre Ideen für innovative Projekte vor. Die Brüder hatten die Möglichkeit, ein erstes Votum abzugeben, welche dieser Projekte mit Blick auf das kommende Treffen der Brüder unter 60 Jahren weiter ausgearbeitet werden sollen. <br /> | Der letzte Vormittag war den AGs „Innovation“ sowie „Häuser“ gewidmet. Die erstgenannte AG stellte ihre Ideen für innovative Projekte vor. Die Brüder hatten die Möglichkeit, ein erstes Votum abzugeben, welche dieser Projekte mit Blick auf das kommende Treffen der Brüder unter 60 Jahren weiter ausgearbeitet werden sollen. <br /> | ||
Zeile 26: | Zeile 26: | ||
<br /> | <br /> | ||
Br. Stefan Federbusch</div> | Br. Stefan Federbusch</div> | ||
- | <hr size="2" width="100%" /> | + | <hr width="100%" size="2" /> |
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> |