Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
startseite_19_jubilaeum-krefeld-festgottesdienst [d.m.Y H:i] federbusch angelegt |
startseite_19_jubilaeum-krefeld-festgottesdienst [d.m.Y H:i] (aktuell) federbusch |
||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
<html><br /> | <html><br /> | ||
- | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> | + | <div class="linkfeld"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01"><span class="letzter_link">  zurück zur Übersicht  </span></a></div> |
<div class="ueberschrift_1">100 Jahre Franziskus-schwestern Krefeld</div> | <div class="ueberschrift_1">100 Jahre Franziskus-schwestern Krefeld</div> | ||
<div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Mit einem Festgottesdienst begingen die Franziskusschwestern am 6. Juli 2019 ihr 100jähriges Bestehen. Das Pontifikalamt wurde von Aachens Bischof, Dr. Helmut Dieser gefeiert. <br /> | <div class="ueberschrift_5_ohne_rand">Mit einem Festgottesdienst begingen die Franziskusschwestern am 6. Juli 2019 ihr 100jähriges Bestehen. Das Pontifikalamt wurde von Aachens Bischof, Dr. Helmut Dieser gefeiert. <br /> | ||
Zeile 11: | Zeile 11: | ||
„Nichts fällt einfach vom Himmel“, betonte Aachens Bischof, <font color="#FF6600">Dr. Helmut Dieser</font>, in seiner Predigt aus Anlass des Jubiläums. „Alles in unserem Leben braucht seine Zeit, um zu dem zu werden, was es ist.“ Das sei ebenfalls so im geistlichen Sinne: die Gründung der Caritasschwestern des Dritten Ordens des heiligen Franziskus am 19. April 1919 hier in Krefeld ist ebenfalls nicht vom Himmel gefallen, sondern hatte ein Vorgeschichte, ein Reifwerden.“ <br /> | „Nichts fällt einfach vom Himmel“, betonte Aachens Bischof, <font color="#FF6600">Dr. Helmut Dieser</font>, in seiner Predigt aus Anlass des Jubiläums. „Alles in unserem Leben braucht seine Zeit, um zu dem zu werden, was es ist.“ Das sei ebenfalls so im geistlichen Sinne: die Gründung der Caritasschwestern des Dritten Ordens des heiligen Franziskus am 19. April 1919 hier in Krefeld ist ebenfalls nicht vom Himmel gefallen, sondern hatte ein Vorgeschichte, ein Reifwerden.“ <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img src="/seiten/userfiles/Krefeld-Jubilaeum2019-1.gif" width="400" height="300" alt="" /><br /> | + | <img src="/seiten/userfiles/Krefeld-Jubilaeum2019-1.gif" alt="" width="400" height="300" /><br /> |
<font size="1">Bischof Dr. Helmut Dieser (Fotonachweis: Stefan Wieland)</font><br /> | <font size="1">Bischof Dr. Helmut Dieser (Fotonachweis: Stefan Wieland)</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Gegründet wurde der Orden durch den <font color="#FF6600">Kapuzinerpater Markus Müßig</font>. „Wenn Menschen mit zwei Beinen auf dem Boden stehen und ein ungeteiltes Herz haben, wenn sie wissen, wohin sie gehören und deswegen nicht heucheln, wenn sie ihr Gesicht immer dem Guten zuwenden und das Böse hinter sich bringen wollen, dann kann der Geist Gottes sie entflammen, dann erkennt man sie an ihrem Eifer, ihrer Spannkraft und Überzeugung, an ihrer Tatkraft und ihrem Mut. Dann können sie ihr Leben, wo auch immer und in welchen Verhältnissen sie stehen, so ausrichten, dass sie damit dem Herrn dienen, wie der Apostel sagt. So ein Mensch, der vom Geist entflammt war, muss Pater Müßig gewesen sein und mit ihm die ersten Franziskus-Schwestern von damals bis heute. <br /> | Gegründet wurde der Orden durch den <font color="#FF6600">Kapuzinerpater Markus Müßig</font>. „Wenn Menschen mit zwei Beinen auf dem Boden stehen und ein ungeteiltes Herz haben, wenn sie wissen, wohin sie gehören und deswegen nicht heucheln, wenn sie ihr Gesicht immer dem Guten zuwenden und das Böse hinter sich bringen wollen, dann kann der Geist Gottes sie entflammen, dann erkennt man sie an ihrem Eifer, ihrer Spannkraft und Überzeugung, an ihrer Tatkraft und ihrem Mut. Dann können sie ihr Leben, wo auch immer und in welchen Verhältnissen sie stehen, so ausrichten, dass sie damit dem Herrn dienen, wie der Apostel sagt. So ein Mensch, der vom Geist entflammt war, muss Pater Müßig gewesen sein und mit ihm die ersten Franziskus-Schwestern von damals bis heute. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img src="/seiten/userfiles/Krefeld-Jubilaeum2019-2.gif" width="400" height="300" alt="" /><br /> | + | <img src="/seiten/userfiles/Krefeld-Jubilaeum2019-2.gif" alt="" width="400" height="300" /><br /> |
<font size="1">Die Jubiläumsgemeinde (Fotonachweis: Stefan Wieland)</font><br /> | <font size="1">Die Jubiläumsgemeinde (Fotonachweis: Stefan Wieland)</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 23: | Zeile 23: | ||
Im Mutterhaus in Krefeld leben heute noch fünf Franziskus-Schwestern. Hier betreiben die Schwestern ein Tagungs- und Gästehaus. <br /> | Im Mutterhaus in Krefeld leben heute noch fünf Franziskus-Schwestern. Hier betreiben die Schwestern ein Tagungs- und Gästehaus. <br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
- | <img src="/seiten/userfiles/Krefeld-Jubilaeum2019-3.gif" width="400" height="300" alt="" /><br /> | + | <img src="/seiten/userfiles/Krefeld-Jubilaeum2019-3.gif" alt="" width="400" height="300" /><br /> |
<font size="1">Bischof Dieser mit den derzeit noch fünf Franziskusschwestern (Fotonachweis: Stefan Wieland)</font><br /> | <font size="1">Bischof Dieser mit den derzeit noch fünf Franziskusschwestern (Fotonachweis: Stefan Wieland)</font><br /> | ||
<br /> | <br /> | ||
Zeile 32: | Zeile 32: | ||
Beitrag in der WZ: <a href="http://www.wz.de/nrw/krefeld/krefeld-franziskus-schwestern-haben-viele-plaene_aid-38732341 ">www.wz.de </a></div> | Beitrag in der WZ: <a href="http://www.wz.de/nrw/krefeld/krefeld-franziskus-schwestern-haben-viele-plaene_aid-38732341 ">www.wz.de </a></div> | ||
<hr width="100%" size="2" /> | <hr width="100%" size="2" /> | ||
- | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> | + | <div class="linkfeld"><font size="1"><font color="#993300"><a href="http://www.infag.de/seiten/doku.php/startseite_archiv01">  zurück zur Übersicht  </a><a href="#anfang"><span class="letzter_link">  Seitenbeginn  </span></a></font></font></div></html> |